Mehr HUF, weniger Bearbeitung: Buch-Rezension

Dieses Buch hat einen Trend gestartet. So erzählten es mir zumindest mehrere Pferdebesitzerinnen, bei deren Pferde ich die Hufe bearbeite. Und da wurde ich natürlich sofort hellhörig: ein Huf-Buch, das in gewissen Pferdekreisen quasi sowas wie einen Hype ausgelöst hat? 🧐 Nachdem mich dann bereits die dritte Pferdebesitzerin fragte, ob ich dieses Buch kenne, musste …

Weiter zum ganzen Artikel

Pferde richtig füttern – 5 häufige Fragen vom Profi beantwortet

Als Hufbearbeiterin und Pferdetrainerin kommen mir ganz häufig Probleme bei Pferden unter, die von falscher Fütterung verursacht werden. Das reicht von Fühligkeit aufgrund von Übergewicht, über Aggressivität wegen Magengeschwüren bis zu „Faulheit“ aufgrund von Nährstoffmängeln. Vielen Pferdebesitzern sind diese Zusammenhänge oftmals gar nicht bewusst bzw. wissen viele nicht, wie man Pferde überhaupt artgerecht füttern sollte. …

Weiter zum ganzen Artikel

Ponyhof-Rückblick 2021

Fast hätte ich ihn verpasst, den Jahresrückblick 2021! Wie mir das passieren konnte? Ganz einfach: indem der Alltag so ausgelastet ist, dass so banale Dinge wie Jahreswechsel schon mal untergehen können 😄 Dabei hat sich 2021 soooo viel getan…zumindest in meiner kleinen Ponyhof-Welt. Von der Leidenschaft zur Berufung Wie schon im Ponyhof-Rückblick 2020 angekündigt, habe …

Weiter zum ganzen Artikel

Wie ich meinen Pferden Crunches beigebracht habe

Eine der häufigsten Fragen, die ich zu meinem Pferdetraining erhalte, ist: „Wie hast du ihnen die Crunches beigebracht?“. Daher möchte ich heute eine Antwort dazu geben, denn die Crunches sind soooo ein wertvolles Mittel im Pferdetraining. 💪 Warum? Dazu müssen wir uns zuerst näher ansehen, was Crunches eigentlich sind. Was sind Crunches im Pferdetraining? Wer …

Weiter zum ganzen Artikel

KONG® Equine: Spielzeug für die Ponybande

Am Ponyhof gibt es immer etwas zu verbessern und so bin ich unaufhörlich auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten unserer Pferdehaltung. Dazu gehört auch, dass die Pferde den lieben langen Tag nicht nur herum stehen und gesund sind, sondern dass sie auch geistige Beschäftigung haben. Seit Kurzem haben wir dazu eine neue Installation im Einsatz: KONG® …

Weiter zum ganzen Artikel

Klebebeschlag von Goodsmith im Noriker-Test

Heute möchte ich dir mal wieder einen Erfahrungsbericht liefern. Und zwar über den Klebebeschlag von Goodsmith. Der Test-Kandidat: Lanzelot – wer sonst 😉 Vorweg noch eine kurze Erklärung, warum Lanzelot überhaupt Hufschutz benötigt. Denn wie du wahrscheinlich weißt, bin ich eigentlich ein großer Verfechter von Barhuf. Aber es kann nun mal nicht jedes Pferd in …

Weiter zum ganzen Artikel

Was ist Medical Training (und warum solltest du das unbedingt machen)?

Der Begriff „Medical Training“ steht für eine spezielle Art des Tiertrainings, nämlich dem trainieren von medizinischen Behandlungen. Das Besondere daran: das Training basiert auf positiver Verstärkung und baut auf Freiwilligkeit auf. Das heißt: das Tier lernt, freiwillig an einem eigentlich unangenehmen (teilweise sogar schmerzhaftem) Prozedere teilzunehmen. Das Konzept wurde ursprünglich in Zoos entwickelt, denn wenn …

Weiter zum ganzen Artikel