Dein Pferd steht beim Einsprühen mit Mähnen- oder Fliegenspray einfach nicht still? Blauspray geht gar nicht? Hier erfährst du, wie du das ändern kannst - damit entspanntes Einsprühen zur Selbstverständlichkeit wird!

Dein Pferd steht beim Einsprühen mit Mähnen- oder Fliegenspray einfach nicht still? Blauspray geht gar nicht? Hier erfährst du, wie du das ändern kannst - damit entspanntes Einsprühen zur Selbstverständlichkeit wird!
Letztens habe ich festgestellt, dass ich zwar pausenlos von positiver Verstärkung rede, aber sie hier am Blog überhaupt noch nie erklärt habe *Schreck*! Daher möchte ich das im heutigen Artikel nachholen.
Heute möchte ich dir das Buch "Selbstbewusste Pferde" von Imke Spilker vorstellen. Würde ich es wieder kaufen? Ja, absolut! Würde ich es dir ebenso empfehlen: das kommt darauf an! Denn dieses Buch ist wahrlich anders.
Heute möchte ich dir den zweiten Teil der Artikel-Serie „Selbstversorgerställe“ vorstellen. Dazu habe ich Harald befragt, einen befreundeten Barhuf-Pfleger, der mit Herz und Seele ein „Drei-Mäderl-Haus“ betreut. Und damit gleich mal das Gerücht widerlegt, dass reine Stutenhaltung im Offenstall nicht möglich ist 🎀 Du hast Teil 1 der Serie noch nicht gelesen? Dann kannst du …
Klebebeschlag hält nicht, ist teuer und außerdem giftig. Wirklich?? Hier kläre ich dich über 5 häufige (Un-)Wahrheiten zu geklebtem Hufschutz auf!
Der diesjährige Ponyhof-Rückblick kommt…etwas später als sonst 😉Warum? Nun, 2019 war „intensiv“, um es positiv auszudrücken. Ich bin niemand, der am Jahresende auf die eigene Leistung zurück blickt und diese dann in „erfolgreich“ oder „nicht erfolgreich“ einteilt. Nein, das Leben ist eindeutig facettenreicher und das Leben am Ponyhof sowieso. Rückblickend betrachtet habe ich in diesem …
So, endlich ist er fertig, der zweite Teil zum Thema "erfolgreich starten mit Intrinzen"! Es hat ein bisschen länger gebraucht als gedacht, aber gut Ding braucht eben Weile. In diesem Artikel möchte ich dir vor allem erklären, warum das Mischen von Intrinzen mit anderen Pferde-Tätigkeiten gar nicht so einfach ist und wo du gleichgesinnte Verrückte (aka "Intrinzeneers") findest!
Dieser Artikel ist zugleich der Auftakt zu einer neuen Serie auf dem Ponyhof-Blog: private Kleinst-Stallbetreiber stellen ihre Haltung vor, inkl. Kosten und Arbeitsaufwand. Da merkt man schnell: kein Stall ist wie der andere! Je nach Konzept differieren die Aufwände ganz erheblich. Vorhang auf für die heutige Vorstellung von Sophie!
Intrinzen hat mein Leben von Grund auf verändert - nicht nur in Bezug auf Pferde! Falls auch du damit starten möchtest, dann habe ich hier ein paar Tipps und Anregungen aus persönlicher Erfahrung für dich gesammelt.
Dein Pferd schnappt nach deinen Händen oder den Leckerlis? Oder es wird ganz einfach gestresst und unkonzentriert, sobald Futter im Spiel ist? Hier kommt Abhilfe!