Ponyhof-Rückblick 2020

2020 war zweifelsfrei ein Jahr wie kein anderes zuvor. Covid-19 hat viele Bereiche des allgemeinen Lebens auf den Kopf gestellt. Aber am Ponyhof ticken die Uhren anders. Unserer Ponybande ist es schnuppe, ob gerade Lockdown herrscht oder nicht – sie wollten pünktlich ihr Futter, und basta. Wir haben daher erstaunt festgestellt: am Ponyhof merkt man …

Weiter zum ganzen Artikel

Serie „Selbstversorgerställe“, Episode 2: aktiver Offenstall für 3 Stuten

Heute möchte ich dir den zweiten Teil der Artikel-Serie „Selbstversorgerställe“ vorstellen. Dazu habe ich Harald befragt, einen befreundeten Barhuf-Pfleger, der mit Herz und Seele ein „Drei-Mäderl-Haus“ betreut. Und damit gleich mal das Gerücht widerlegt, dass reine Stutenhaltung im Offenstall nicht möglich ist 🎀 Du hast Teil 1 der Serie noch nicht gelesen? Dann kannst du …

Weiter zum ganzen Artikel

Ponyhof-Rückblick 2019

Der diesjährige Ponyhof-Rückblick kommt…etwas später als sonst 😉Warum? Nun, 2019 war „intensiv“, um es positiv auszudrücken. Ich bin niemand, der am Jahresende auf die eigene Leistung zurück blickt und diese dann in „erfolgreich“ oder „nicht erfolgreich“ einteilt. Nein, das Leben ist eindeutig facettenreicher und das Leben am Ponyhof sowieso. Rückblickend betrachtet habe ich in diesem …

Weiter zum ganzen Artikel

So startest du erfolgreich mit Intrinzen (Teil 2)

So, endlich ist er fertig, der zweite Teil zum Thema "erfolgreich starten mit Intrinzen"! Es hat ein bisschen länger gebraucht als gedacht, aber gut Ding braucht eben Weile. In diesem Artikel möchte ich dir vor allem erklären, warum das Mischen von Intrinzen mit anderen Pferde-Tätigkeiten gar nicht so einfach ist und wo du gleichgesinnte Verrückte (aka "Intrinzeneers") findest!

Weiter zum ganzen Artikel